Forst\Dieselmotor-Antrieb-DE-2010 (Endenergie)

Referenzen

# 1 Schweinle 1996

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review in Arbeit
Review durch Wolfgang Jenseit
Letzte Änderung 26.08.2011 22:45:28
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Sonstige
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2010
Produktionsbereich 2 Forstwirtschaft
SNAP Code 8.7 Forstwirtschaft
GUID {32077A9E-C1C2-4C09-8E91-E8643F624637}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Diesel-DE-2010 (inkl. Bio) Raffinerie\Öl-leicht-DE-2010     Lkw-Diesel-DE-2010 100,00000 km
Aufwendungen zur Herstellung
Hauptoutput
mechanische Energie

Kenndaten

Leistung 1,00000*103 kW
Auslastung 2,50000*103 h/a
Lebensdauer 10,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 500,00000 bis 2,00000*103 kW
Benutzung von 1,25000*103 bis 3,00000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 3,79820*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Diesel-DE-2010 (inkl. Bio) 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 5,0000000 % O2 11,663089 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 1,15014*103 Nm³/h 319,48*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 10,000000 m
Rohgas SO2 5,8039357 mg/Nm³
Rohgas NOx 3,24000*103 mg/Nm³
Rohgas Staub 210,00000 mg/Nm³
Rohgas CO 964,00000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 449,00000 mg/Nm³
Rohgas CO2 230,589*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 9,5000000 mg/Nm³
Rohgas N2O 9,5000000 mg/Nm³
Reingas SO2 5,8039357 mg/Nm³ 1,9804635 ppm
Reingas NOx 3,24000*103 mg/Nm³ 1,57846*103 ppm
Reingas Staub 210,00000 mg/Nm³
Reingas CO 964,00000 mg/Nm³ 770,90953 ppm
Reingas NMVOC 449,00000 mg/Nm³ 383,33121 ppm
Reingas CO2 230,589*103 mg/Nm³ 116,631*103 ppm
Reingas CH4 9,5000000 mg/Nm³ 13,240641 ppm
Reingas N2O 9,5000000 mg/Nm³ 4,8025802 ppm
Emissionsrate SO2 6,6753*10-3 kg/h 16,688352 kg/a
Emissionsrate NOx 3,7264548 kg/h 9,31614*103 kg/a
Emissionsrate Staub 241,53*10-3 kg/h 603,82369 kg/a
Emissionsrate CO 1,1087353 kg/h 2,77184*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 516,41*10-3 kg/h 1,29103*103 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 241,53*10-3 kg/h 603,82369 kg/a
Emissionsrate CO2 245,31940 kg/h 613,298*103 kg/a
Immisionkonzentration SO2 3,3377*10-3 µg/m³ Durchschnitt 16,688*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 1,8632274 µg/m³ Durchschnitt 9,3161369 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 120,76*10-3 µg/m³ Durchschnitt 603,82*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 554,37*10-3 µg/m³ Durchschnitt 2,7718383 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 258,21*10-3 µg/m³ Durchschnitt 1,2910326 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 120,76*10-3 µg/m³ Durchschnitt 603,82*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO2 122,65970 µg/m³ Durchschnitt 613,29849 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 2,6012252 kg/MWh
CO2-Äquivalent 248,84860 kg/MWh
SO2 6,6753*10-3 kg/MWh
NOx 3,7264548 kg/MWh
Staub 241,53*10-3 kg/MWh
CO 1,1087353 kg/MWh
NMVOC 516,41*10-3 kg/MWh
CO2 245,31940 kg/MWh
CH4 10,926*10-3 kg/MWh
N2O 10,926*10-3 kg/MWh

Kosten

Transportkosten 1,37205*103 €/a 548,82*10-6 €/kWh
Brennstoff-/Inputkosten (Diesel-DE-2010 (inkl. Bio)) 312,500*103 €/a 125,00*10-3 €/kWh
Summe 313,872*103 €/a 125,55*10-3 €/kWh

Kommentar

Dieselmotor als Antrieb in forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (hier Nutzungsgrad 100%, da Eingabe der Treibstoffverbräuche!). Gegenüber dem Ursprungsdatensatz ( landwirtschaftlicher Dieselmotor wurden die Daten für CO, anderer Staub (Partikel), und NMVOC (HC und Aldehyde) deutlich, der für NOx geringfügig heraufgesetzt. Es verbleiben geringe Abweichungen bei CO2 und höhere bei SO2. Diese wurden nicht verändert.